Meine Ethik

und Berufung

Ich achte den Wert und die Würde jedes Menschen, akzeptiere und schätze seine Einzigartigkeit, sowie seine individuelle Freiheit und das Recht auf Selbstbestimmung.
Ebenso hoch achte ich die Würde und den Wert des Verstorbenen.

Mein Handlungsprinzip ist das Streben nach dem Guten und Richtigen, unter Aufbietung meines Fachwissens, meiner Empathie und meines Mitgefühls.
Jeder hat ein Recht auf individuelle  Trauer und adäquate Hilfsangebote.
Jedem Menschen steht eine würdevolle, persönliche Trauerfeier zu, ohne Ansehen seines Glaubens oder Nichtglaubens oder seiner Lebensleistung.


Die mir anvertraute Trauerfeier, betreue ich mit aller Sorgfalt, in der Hoffnung, dem Verstorbenen einen würdevollen, wertschätzenden Abschied und den Hinterbliebenen eine trostspendende Feier ermöglicht zu haben.
 

Ich nenne die Zeit zwischen dem Versterben und der Bestattung die Schwellenzeit. Eine Zeit, die Schutz erfahren sollte. 
Möge dieser Übergang für Sie besinnlich und frei von Zwistigkeiten sein.

Angelehnt an alte Weisen verstehe ich mich als Fährfrau, die dem Verstorbenen und den Angehörigen die Überfahrt in ein neues Sein und eine veränderte Zukunft zu erleichtern versucht.

Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.

Französiches Sprichwort

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.